ASP - Assistenz in der Sozialpsychiatrie

Es geht gar nichts mehr? Kein Problem- wir kommen vorbei!


In der Eingliederungshilfe unter-stützen wir Sie unter anderem bei...


  • Sicherung  und Erhalt von Wohnraum
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Erkrankung
  • Aufbau eines Ärztenetzwerks
  • Schaffen von sozialen Netzen und Anbindung
  • Umgang mit Behörden, Ämtern und weiteren Institutionen
  • dem Wiedereinstieg ins Berufsleben
  • Verbesserung der Teilhabe


Außerdem schaffen wir...


  • seelische Entlastung
  • einen sicheren Ort für Austausch
  • einen Raum ohne Vorurteile & Beurteilungen


Was ist ASP Assistenz in der Sozialpsychiatrie?

ASP Assistenz steht für Assistenz für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Rahmen der Eingliederungshilfe.

Sie unterstützt Betroffene dabei, ihren Alltag selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu gestalten.

Dabei geht es um praktische Hilfe, Begleitung und Förderung – zum Beispiel bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben, beim Kontakt mit Ämtern, in der Freizeitgestaltung oder bei der sozialen Teilhabe.

Unser Ziel ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen so zu begleiten, dass sie ein möglichst eigenständiges, erfülltes Leben führen können – mitten in der Gemeinschaft.



Wie bekomme ich ASP Assistenz?

Der Weg zur ASP Assistenz kann manchmal kompliziert erscheinen – doch keine Sorge, Sie sind damit nicht allein!

Wenden Sie sich einfach an uns. Wir beraten Sie umfassend und begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Bedarfsermittlung über die Antragstellung bei der Hamburger Eingliederungshilfe bis hin zur individuellen Assistenzplanung.

Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, die passende Hilfe zu bekommen, damit Sie bestmöglich begleitet und unterstützt werden.

Warum ASP Assistenz wählen?

  • Individuell & passgenau: Unsere Assistenz orientiert sich an Ihren persönlichen Wünschen und Zielen.
  • Erfahren & professionell: Unser Team besteht aus geschulten Fachkräften mit langjähriger Erfahrung in der Sozialpsychiatrie.
  • Stärkung der Selbstständigkeit: Wir fördern Ihre Ressourcen und unterstützen Sie darin, Ihr Leben selbst zu gestalten.


So arbeiten wir


Erreichbarkeit


Nach einer telefonischen oder schriftlichen Anfrage melden wir uns schnellstmöglich zurück.

Zuverlässigkeit

 

Wenn wir keinen Wohnplatz haben unterstützen wir bei einer weiterführenden Anbindung.

Erstgespräch


In einem gemeinsamen Erstgespräch stellen wir Bedarfe fest und schauen, ob ein den Anforderungen entsprechender Platz frei ist.

Unterstützung


Der Umzug steht bevor- aber wie ist das mit der Kostenübernahme? Ummeldung? Leistungsbezug? Wir unterstützen ganzheitlich.